Publikationen

Übersetzungen Literatur

in Vorbereitung:
Meryem Alaoui
La vérité sort de la bouche de cheval
Lenos Verlag 2023

Valentina Mira
X
Edition Blau / Rotpunktverlag 2023

Pietro De Marchi
Denk an die Tage und Nächte (Erzählungen)
Limmat Verlag 2023
(mit Christoph Ferber und Julia Dengg)

Doris Femminis
Für immer draussen (Roman)
edition 8 2022

Ruska Jorjoliani
Drei Lebende, drei Tote (Roman)
Edition Blau 2021

Jadd Hilal
Flügel in der Ferne (Roman)
Lenos Verlag 2021

Doris Femminis
»Großvaters Settebello«
in: viceversa literatur 14, Rotpunktverlag 2020

Matteo Terzaghi
Gedanken und Träumereien über eine Landschaft von Markus Raetz
Edizioni Periferia, Luzern 2021

Barbara Klicka
»Study for a protector«
in: viceversa literatur 15, Rotpunktverlag 2021

Anna Ruchat
Neptunjahre. Erzählungen
Limmat Verlag 2020

Paweł Sołtys
»Wir waren glücklich«
in: Schweizer Monat, Februar 2020

Matteo Terzaghi
Die Erde und ihr Trabant
verlag die brotsuppe 2019

Janine Bruneau
Was ist mit Wuschel los?
SJW-Verlag 2019

Vanni Bianconi
»Die fünfte Linie«
in: Literaturzeitschrift orte Nr. 200, 2019

Alexandre Hmine
Auszüge aus La chiave nel latte
in: Schweizer Literaturpreise. Preisträgerinnen und Preisträger 2019,
Bundesamt für Kultur BAK 2019

Texte von Vanni Bianconi und Tommaso Soldini, in:
Camille Luscher (Hg.)
Neue Schweizer Standpunkte. Im Dialog mit Carl Spitteler
Rotpunktverlag 2019

Beiträge von Vanni Bianconi, Daniel de Roulet und Fabio Pusterla, in:
Svenja Herrmann, Ulrike Ulrich (Hg.)
Menschenrechte. Weiterschreiben. 30 literarische Texte zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
salis Verlag 2018

Ruska Jorjoliani
Du bist in einer Luft mit mir
Edition Blau 2018

Flavio Stroppini
Kubi Goal
Stämpfli Verlag 2018

Anna Ruchat, »Wasser, Trost des Betons«
und Matteo Terzaghi, »Am Anfang war eine Beule, dann kam der Seehund«
in: Bellinzona Grand Tour
Bund Schweizer Architekten / Edizioni Casagrande 2018

Cornélia de Preux
»Die kleine Stadt, in der lesen wie atmen war« und »Das Hemd«
Online-Publikation im Rahmen der Aktion Lire & Voyager
Plaisir de Lire 2018

Alberto Nessi
Ein Sommer
SJW-Verlag 2018

Anna Felder
Circolare
Limmat Verlag 2018
(MitübersetzerInnen: Ruth Gantert, Maja Pflug, Cla Riatsch)

Matteo Terzaghi
»Herr Marzianis Experimente«
in: Literarischer Monat, Nr. 30, 2017

Matteo Terzaghi
»Das Konzert«, »Der Turmspringer« und »Die Sonnenfinsternis«
in: viceversa literatur 11, Rotpunktverlag 2017

Stefano Marelli
»Beraubt«
in: viceversa literatur 11, Rotpunktverlag 2017

Paolo Cognetti
Fontane Numero 1. Ein Sommer im Gebirge
Edition Blau 2017

Giorgio Orelli
»Rosagarda«
auf www.specimen.press, 2017

Gianfranco D’Anna
Das geteilte Elektron
verlag die brotsuppe 2016

Bérénice Capatti
»Ort der Erinnerungen, Land der Träume«
in: Viceversa Literatur 10, Rotpunktverlag 2016

Giovanni Fontana
Auszüge aus Breve pazienza di ritrovarti
in: Schweizer Literaturpreise. Preisträgerinnen und Preisträger 2016,
Bundesamt für Kultur BAK 2016

Giovanni Fontana
»Organza«
in: Literarischer Monat (online), 2016

Bérénice Capatti
»Weihnachtsflammen«
in: Literarischer Monat (online), 2015

Massimo Carlotto/Francesco Abate
Giftig unterwegs
verlag die brotsuppe 2016

Matteo Terzaghi
Amt für Lichtbildprojektion
verlag die brotsuppe 2015

Matteo Terzaghi
»Das Jahr des Countdowns«
in: Literarischer Monat, Nr. 21/2015

Claudia Quadri
»Wir sind hier«
in: Literarischer Monat (online), 2015

Oliver Scharpf
»Die Crawford-Katze oder eine Art Schmähschrift gegen das Pony«
in: viceversa literatur 9, Rotpunktverlag 2015

Tommaso Soldini
»Die Zahnmaus«
in: viceversa literatur 9, Rotpunktverlag 2015

Fabiano Alborghetti
»Grand Hotel«
in: Literarischer Monat, Nr. 18/2014

Anna Ruchat
»Augustheilige«
in: Literarischer Monat, Nr. 16/2014

Gianfranco D’Anna
Albert Thebell, Physiker und Fälscher
verlag die brotsuppe 2014

Giovanni Orelli
»Die Memorelly-Partie«
in: viceversa literatur 8, Rotpunktverlag 2014

Matteo Terzaghi
»Der Mond gehört uns«
in: Literarischer Monat, Nr. 15/2014

Pietro De Marchi
»Capriccio siciliano«
in: Literarischer Monat, Nr. 13/2013

Paolo Di Stefano
»Cara Anna«
in: viceversa literatur 7, Rotpunktverlag 2013

Fabio Pusterla
»Versucht einmal, Lyrik zu lesen!«
in: Literarischer Monat, Nr. 11/2013

Andrea Fazioli
»Kleinstadt«
in: Literarischer Monat, Nr. 9/2012

Giovanni Orelli
»Die Unterhosenliga«
in: Literarischer Monat, Nr. 7/2012

Claudia Quadri
»Rehabilitation«
in: Literarischer Monat, Nr. 5/2012

Tommaso Soldini
»Simon«
in: Literarischer Monat, Nr. 4/2011

Roald Dobrovenski
»Das Tagebuch des Johann Birke«
in: Der König von Livland (Arbeitstitel)
Virtuelle Ostseebibliothek, www.balticsealibrary.info, 2012

Matteo Terzaghi/Marco Zürcher
»Die enzyklopädische Ansicht«
in: Science & Fiction, edition fink 2011

Carmen Iarrera
»Die Grenze«
in: Paul Ott (Hg.), Zürich, Ausfahrt Mord
Gmeiner Verlag, Meßkirch 2011

Fabio Pusterla
Zur Verteidigung der Schule. 37 kurze Geschichten eines Lehrers
Limmat Verlag 2010

Matteo Terzaghi/Marco Zürcher
A, E, I, O, U
Edizioni Periferia 2010

Matteo Terzaghi/Marco Zürcher
The Tower Bridge und andere fotografische Erzählungen
Edizioni Periferia 2009

Claudia Quadri
»Ici. Là-bas«
in: viceversa literatur 3, Limmat Verlag 2009

Marcin Kromer
Die wahrhafte Historie von den betrüblichen Widerwärtigkeiten des finnländischen Herzogs Johann und der polnischen Prinzessin Katharina (1570)
Lizentiatsarbeit, Freiburg i. Ue. 2000

Übersetzungen Sachbuch

Galia Ackerman / Stéphane Courtois (Hrsg.)
Schwarzbuch Putin
Piper Verlag 2023 (Mitübersetzerin)

Nicoletta Dutly Bondietti und Giancarlo Verzaroli (Hrsg.)
Valle Bavona. Eine spektakuläre Landschaft. 30 Jahre Fondazione
Nr. 3  der Reihe »Hefte zum Valle Bavona«, Fondazione Valle Bavona 2022

Roberto Buzzini (Fotos) und Romano Venziani (Texte)
Sentiero Val Calanca. La prima via. Der erste Weg
zweisprachig italienisch/deutsch
Salvioni Edizioni 2021

Beiträge von Claudia Quadri (über Elsa Barberis) und Anna Ruchat (über Meret Oppenheim)
in: Stefan Howald (Hg.)
Projekt Schweiz. 40 Porträts aus Leidenschaft
Unionsverlag 2021

Nicoletta Dutly Bondietti und Flavio Zappa (Hg.)
Boschetto. Ein Weiler als Zeitzeuge
APAV 2020

Cristina Cattaneo
Namen statt NummernAuf der Suche nach den Opfern des Mittelmeers
Rotpunktverlag 2020

Beiträge von Maria Tarnakawskaja und Andrej Urodow
in: dekoder. Russland entschlüsseln eins
Matthes & Seitz 2019

Simona Martinoli
»Hans Arps Beitrag zur Synthese der Künste«
in: Public Arp. Hans Arp – Architekturbezogene Arbeiten
Scheidegger & Spiess 2019

Felsblöcke als Kulturland. Die hängenden Wiesen des Bavonatals
Nr. 2  der Reihe »Hefte zum Valle Bavona«, Fondazione Valle Bavona 2018

Die Alpen Cranzünell und Cranzünasc. Ressourcen und Strategien
Nr. 1  der Reihe »Hefte zum Valle Bavona«, Fondazione Valle Bavona 2017

Susanne Franco
»Jeder Mensch ist ein Tänzer«
in: Mona De Weerdt/Andreas Schwab (Hg.)
Monte Dada. Ausdruckstanz und Avantgarde
Stämpfli Verlag 2017

Angelo Valsecchi
 »Carasc«: Die tibetische Hängebrücke.
Geschichte und Kultur zwischen Monte Carasso und Sementina
Salvioni Edizioni 2017

Marina Frigerio
Verbotene Kinder. Die Kinder der italienischen Saisonniers erzählen von Trennung und Illegalität
Rotpunktverlag 2014

Mara Folini
Der Monte Verità von Ascona
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte 2013

Diana Rizzi
Remo Rossi
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte 2012

Franco Cavalli
Krebs. Die große Herausforderung
Rotpunktverlag 2012

Giovanni Buzzi/Paola Pronini (Hg.)
Das Zementwerk im Naturpark. Die Geschichte der Saceba und der Wiederaufwertung nach ihrer Schliessung
Edizioni Casagrande 2012

Daniela Pace/Michela Zucconi-Poncini
Die Kirche S. Maria della Misericordia und das Collegio Papio in Ascona
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte 2012

Nicola Emery
Ethik und Architektur. Über die Grundgesetze des Bauens
Edizioni Casagrande 2011

Fabrizio Scanavino/Marco Volken
Bleniotal. Greina, Rheinwaldhorn und andere magische Orte
Salvioni Edizioni 2010

Christoph Schütz
Kirgistan
Christoph Schütz 2001

Lektüren für Deutschlernende

Jane Cadwallader
Onkel Karl und das Bären-Abenteuer
ELI 2023

Jane Cadwallader
PB3 und die Bienen
ELI 2023

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A2) / Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe
ELI 2022

Jane Cadwallader
Oma Fix und das Äffchen
ELI 2022

Aladin und die Wunderlampe (Niveau  A1)
ELI 2020

Der Lebkuchenmann (Niveau A1)
ELI 2019

Schneewittchen (Niveau A1)
ELI 2018

Jane Cadwallader
PB3 und der Fisch
(Niveau A1)
ELI 2018

Der Hase und die Schildkröte (Niveau A1)
ELI 2018

Jane Cadwallader
Oma Fix und die kleinen Wikinger
ELI 2017

Aschenputtel (Niveau A1)
ELI 2017

Rotkäppchen (Niveau A0)
ELI 2017

Die Bremer Stadtmusikanten (Niveau A1)
ELI 2017

Äsop
Der Fuchs und die Trauben (Niveau A1)
ELI 2017

Äsop
Die Ameise und die Heuschrecke (Niveau A0)
ELI 2017

Äsop
Die Stadtmaus und die Landmaus (Niveau A1)
ELI 2017

Äsop
Der Nordwind und die Sonne (Niveau A2)
ELI 2017

Die Bremer Stadtmusikanten (Niveau A2)
ELI 2017

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A2)/Adelbert von Chamisso
Peter Schlemihls wundersame Geschichte
ELI 2016

Jane Cadwallader
PB3 und der Clown Coco
ELI 2016

Jane Cadwallader
Oma Fix und der Pirat
ELI 2016

Jane Cadwallader
Onkel Karl und die Pinguine
ELI 2016

Jane Cadwallader
Daniel und das ägyptische Grab
ELI 2015

Jane Cadwallader
PB3 braucht Hilfe
ELI 2015

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A1)/Johanna Spyri
Heidi
ELI 2015

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A1)/Wilhelm Hauff
Der Zwerg Nase
ELI 2014

Jane Cadwallader
Onkel Karl und die Erdmännchen
ELI 2013

Jane Cadwallader
Daniel und die Krone
ELI 2013

Jane Cadwallader
Oma Fix und das gelbe Band
ELI 2013

Jane Cadwallader
PB3 und das Gemüse
ELI 2013

Dominique Guillemant
Hurra, Ferien!
ELI 2013

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A2)/E.T.A. Hoffmann
Nussknacker und Mausekönig
ELI 2013

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A2)/Theodor Fontane
Effi Briest
ELI 2012

Barbara Sauser (Nacherzählung Niveau A2)/Joseph von Eichendorff
Aus dem Leben eines Taugenichts
ELI 2011

Untertitel und Übertitel

Untertitel zum Film Partner von Bernardo Bertolucci, trigon-film 2018

Untertitel zum Film Gorod Zero von Karen Schachnasarow, trigon-film 2018

Untertitel zum Film »Anna Karenina. Wronskis Geschichte« von Karen Schachnasarow, trigon-film 2017

Übertitel zum Stück »Holes & Hills« von Julia Perazzini/Cie Devon, Aufführung im November 2017 im theaterdiscounter in Berlin (zusammen mit Eva Ermatinger und Lisa Wegener)

Übertitel zum Stück »King Kong Theorie« von Julia Perazzini/Emilie Charriot, Aufführung im November 2017 im theaterdiscounter in Berlin (zusammen mit Eva Ermatinger und Lisa Wegener)

Untertitel zum Film »Star« (»Звезда«) von Anna Melikian, trigon-film 2015

Untertitel zum Film »Durak« von Juri Bykow, trigon-film 2015

Ausserdem Übersetzungen für …

die unabhängige Russland-Medienplattform dekoder.org (Hamburg)

die Festivals La Via Lattea (Vacallo), montebellofestival, das Literaturfestival Monte Verità und die Solothurner Literaturtage

die Wolkenproduzenten nephos (Bellinzona)

Museen, etwa das Landesmuseum (Zürich), das Museo d’arte della Svizzera italiana MASI (Lugano), das Museum Goch (D), das Kunstmuseum Solothurn und das Museum für Gestaltung (Zürich).

die Zeitschriften Reportagen (Bern), AdS-Bulletin (Zürich), Passagen (Zürich), orte (Schwellbrunn),  Espazium (Zürich), Collage (Bern)Heimatschutz/Patrimoine und andere

die Fondazione Valle Bavona, die Martin Bodmer-Stiftung (Zürich) und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

und viele mehr.